Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mich, Martin Gnielka, als Websitebetreiber informieren.

 

Als Websitebetreiber nehme ich Ihren Datenschutz sehr ernst und behandel Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

 

Als Websitebetreiber erhebe, nutze und gebe ich Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

 

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

 

Nehmen Sie über die angebotene Kontaktmöglichkeit per Mail Verbindung zu mir auf, werden Ihre Angaben von mir gespeichert, damit ich auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Diese Seite nutzt WebAnalytics zur statistischen Auswertung und technischen Optimierung des Webangebots. Die Daten werden vollständig anonym verarbeitet.